Versand frei ab 199€  200% Klimakompensation   Skandinavisches Design
Wird geladen


Klicken Sie direkt auf das Bild, um zu den Stühlen zu gelangen.

Einrichtungstrends 2025 – So gestaltest du ein modernes und nachhaltiges Zuhause

Die Welt der Inneneinrichtung ist ständig in Bewegung, und 2025 verspricht ein Jahr zu werden, in dem Innovation auf Nachhaltigkeit und persönlichen Ausdruck trifft. Es geht um mehr als nur Ästhetik – es geht darum, ein Zuhause zu schaffen, das deine Persönlichkeit, deinen Lebensstil und deine Werte widerspiegelt. Wir führen dich durch die spannendsten Trends des Jahres und zeigen dir, wie du dein Zuhause in eine moderne Oase verwandeln kannst.


  1. Biophiles Design – Die Natur ins Zuhause holen
    Das biophile Design bleibt ein starker Trend, bei dem Naturelemente in die Inneneinrichtung integriert werden. Dieser Trend fördert nicht nur die Ästhetik, sondern auch das Wohlbefinden, indem beruhigende und grüne Umgebungen geschaffen werden.

Materialwahl

  • Natürliche Materialien: Holz, Stein und Rattan sind beliebte Optionen, die eine erdige Atmosphäre schaffen.
  • Textilien: Leinen, Baumwolle und Wolle setzen weiche Kontraste.

Pflanzen als Dekoration und Funktion

  • Pflanzenwände: Grüne Wände, die Schönheit und Luftverbesserung kombinieren, sind ein großer Trend.
  • Hängende Installationen: Lebendige Innenräume entstehen durch kreative Pflanzenarrangements.

Farbpalette für biophiles Design
Natürliche Farben dominieren – denken Sie an Erdbraun, Sandbeige und Moosgrün, um eine beruhigende und einladende Umgebung zu schaffen.


  1. Multifunktionale Möbel
    Mit schrumpfenden Wohnflächen und einer zunehmend digitalen Gesellschaft steigt der Bedarf an intelligenten Möbellösungen. Multifunktionale Möbel verbinden Design mit Praktikabilität und sind ein großer Trend für 2025.
  • Sofas mit Stauraum: Perfekt für kleinere Wohnungen, in denen der Stauraum begrenzt ist.
  • Betten, die Arbeitsstationen werden: Da mehr Menschen von zu Hause aus arbeiten, steigt der Bedarf an flexiblen Lösungen.
  • Klappmöbel: Tische und Stühle, die einfach umgewandelt und verstaut werden können, sind ein Muss für den modernen minimalistischen Lebensstil.

  1. Farbtrends, die 2025 definieren
    Farben sind entscheidend, um eine bestimmte Atmosphäre im Zuhause zu schaffen. Im Jahr 2025 geht es darum, weiche, natürliche Töne mit mutigen Akzenten zu kombinieren.
  • Natürliche und erdige Töne: Beige, Terrakotta und Rosttöne schaffen eine warme und ausgewogene Stimmung.
  • Mutige Kontraste: Akzente in Kobaltblau, Burgunderrot und Senfgelb verleihen einen modernen und dynamischen Touch.
  • Metallische Details: Messing und Kupfer bei Lampen, Griffen und Tischplatten werten die Einrichtung auf.


Klicken Sie direkt auf das Bild, um zu den Stühlen zu gelangen.

  1. Minimalismus mit persönlicher Note
    Minimalismus bleibt beliebt, erhält jedoch 2025 eine persönlichere und wärmere Dimension. Es geht darum, Qualität über Quantität zu stellen und bedeutungsvolle Details einzubringen.
  • Persönliche Elemente und Details: Familienfotos, Kunstwerke und handgefertigte Objekte verleihen Charakter.
  • Lokal produzierte Möbel: Diese werden für ihren einzigartigen Charme geschätzt.

  1. Nachhaltigkeit und Wiederverwendung
    Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie ist ein Lebensstil. Im Jahr 2025 stehen Wiederverwendung und umweltfreundliche Entscheidungen im Mittelpunkt.
  • Alte Möbel werden durch Streichen oder Neubeziehen wiederbelebt, oder es wird Secondhand gekauft.
  • Einrichtung aus natürlichen und umweltfreundlichen Materialien wird bevorzugt.

  1. Texturen und Muster
    2025 geht es darum, Texturen und Muster zu mischen, um Tiefe und Interesse im Zuhause zu schaffen.
  • Samt, Wolle und Bouclé-Stoffe sorgen für eine einladende Atmosphäre.
  • Geometrische Formen und asymmetrische Muster auf Kissen oder Tapeten setzen Akzente.
  • Möbel und Dekorationselemente mit einzigartigen Formen können Gesprächsthemen im Raum werden.

  1. Beleuchtung als Fokuspunkt
    Beleuchtung ist zu einer eigenen Kunstform geworden, und 2025 wird sie sowohl funktional als auch dekorativ gestaltet.
  • Statement-Lampen: Große, skulpturale Leuchten, die als Kunstwerke dienen.
  • Versteckte Lichtquellen: LED-Streifen hinter Möbeln und Spiegeln für einen modernen Touch.
  • Natürliches Licht: Große Fenster und Spiegel maximieren das natürliche Licht im Zuhause.

  1. Japandi 2.0 – Vereinfachte Eleganz
    Die beliebte Kombination aus japanischem und skandinavischem Design entwickelt sich weiter.
  • Mehr Farbe und Wärme: Neben der minimalistischen Ästhetik sehen wir mehr Erdtöne und warme Akzente.
  • Organische Formen: Möbel folgen natürlichen Linien und runden Formen für eine sanftere Atmosphäre.
  • Zen-inspirierte Details: Niedrig sitzende Möbel und sparsame Dekoration schaffen ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit.

Die Reise zu Ihrem perfekten Zuhause beginnt hier
Die Einrichtungstrends für 2025 drehen sich um eine harmonische Balance zwischen Funktion, Ästhetik und Nachhaltigkeit. Ihr Zuhause wird nicht nur Ihre Persönlichkeit widerspiegeln, sondern auch ein Ort für Kreativität, Innovation und bewusste Entscheidungen sein.
Durch die Kombination natürlicher Materialien wie Holz und Stein mit cleverem Design können Sie ein Zuhause schaffen, das modern und zeitlos zugleich ist.

Doch es geht nicht nur um die Oberfläche. Die Trends von 2025 betonen die Bedeutung einer persönlichen Note – Details, die Ihre eigene Geschichte erzählen. Vielleicht ist es ein handgefertigtes Möbelstück eines lokalen Handwerkers, ein einzigartiger Vintage-Fund oder innovative smarte Lösungen, die den Alltag erleichtern.

Möchten Sie weitere Möglichkeiten entdecken, Ihr Zuhause zu einer Inspirationsquelle zu machen? Folgen Sie unserem Blog, in dem wir Analysen, kreative Ideen und die neuesten Nachrichten zu Möbeln und Einrichtung teilen. Verpassen Sie auch nicht unseren Onlineshop – hier finden Sie sorgfältig ausgewählte Produkte, die es Ihnen leicht machen, die Einrichtungstrends 2025 zu verwirklichen und ein Zuhause zu schaffen, in dem Sie sich wohlfühlen.

ARTIKEL 1 1.1  | Alle anzeigen 
Anmelden
Recycled materials

Recycled Materials

22 % der Möbel, die wir im Jahr 2024 verkauft haben, wurden aus recycelten Materialien hergestellt. Wir streben an, diesen Wert bis 2025 zu verdoppeln.

Sustainable transport

Sustainable Transport

Nichts von dem, was Sie bei uns kaufen können, wurde per Luftfracht transportiert. Wir versenden ausschließlich mit ISO 14001-zertifizierten Schiffen und bieten nachhaltigere Versandoptionen an der Kasse an.

Buy For Good

Buy for good

Für jede Bestellung verwendet Reforma einen Teil des Gewinns, um in grüne Energieerzeugung zu investieren. Bisher haben wir Windkraftanlagen in China und Solarzellenplatten in Indien gebaut.

Locally produced

Locally produced

Im Jahr 2023 hat Reforma sein Sortiment an Möbeln und Einrichtungsgegenständen, die in Europa hergestellt werden, erweitert. Kürzere Transportwege führen zu geringeren Emissionen.

Sustainable packaging

Sustainable Packaging

Unsere Bestellungen werden in FSC-zertifizierten Kartons verpackt und größtenteils durch recycelten Kunststoff geschützt. Wir bitten alle unsere Kunden, jegliche Verpackung, in der unsere Artikel versendet wurden, zu recyceln.

Good working conditions

Good Working Conditions

Wir produzieren unsere Möbel in Fabriken, die faire Arbeitsbedingungen und marktgerechte Löhne bieten. Dies wird durch Kontrollen unabhängiger Prüfstellen sichergestellt.

Certified factories

Certified Factories

Die meisten unserer Möbel werden in Fabriken hergestellt, die aktiv an der Abfallbewirtschaftung, intelligenter Ressourcennutzung und Nulltoleranz gegenüber Chemikalien oder anderen gefährlichen Materialien arbeiten.

Animal welfare

Animal Welfare

Für Teppiche und Möbel, die aus Wolle und Leder hergestellt sind, stellen wir sicher, dass bei der Produktion und Materialauswahl Rücksicht auf Tiere und die Natur genommen wird.

Biodegradeable

Biodegradeable

Viele unserer Möbel und Einrichtungsdetails sind zu 100% biologisch abbaubar. Das bedeutet praktisch, dass die Möbel genauso leicht von der Natur abgebaut werden können wie Lebensmittelreste.

:

HINWEIS. Der Preis ist der niedrigste Preis, der für das Produkt 1-30 Tage vor Einführung der aktuellen Preissenkung verwendet wurde. Ausnahme: Bei schrittweisen Preissenkungen wird der niedrigste Preis 1-30 Tage vor der ersten Preissenkung angezeigt.